Ausstellung

Straßenlieder

Anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft zeigt die aktuelle Ausstellung im Schloss Genshagen Bilder der polnischen Künstlerin Bianka Rolando.

©Stiftung Genshagen | René Arnold

Datum

1. Dezember 2024 - 30. November 2025

Ort

Schloss Genshagen

Unter dem Titel „Straßenlieder“ greift die Künstlerin in den sieben präsentierten Werken Themen der Bewegung und der Reise im Sinn von Metamorphosen auf. Ihre Motive, Formen und Figuren rufen vielfältige Assoziationen hervor und sind für unterschiedlichste Interpretationen offen.

In den Bildern von Bianka Rolando spiegelt sich ihr lyrisches und literarisches Schaffen wider. Die Künstlerin sieht die Malerei als Fortsetzung und Erweiterung des poetischen Schreibens, indem sie über die Eindeutigkeit und Bedeutung der Wörter hinausgeht und die Mehrdeutigkeit der Bilder erschließt.

In jedem der ausgestellten Werke manifestiert sich die Sehnsucht, im Umfeld dessen, was ständig in Bewegung ist, zu überdauern, und gleichzeitig offen für Veränderung zu bleiben; sie erweitern die vorgefundene Wirklichkeit und entwickeln ihr Potenzial dank einer grenzenlosen Vorstellungskraft. Diese stets präsente Bewegtheit ermöglicht Transformationen und Veränderungen, die sich gegenseitig ergänzen und vervollständigen.

Bianka Rolando, geboren 1979 in Warschau, ist Künstlerin, Dichterin, Schriftstellerin, Doctor Artium, Professorin an der Adam-Mickiewicz-Universität Posen und Leiterin des Ateliers für Zeichnung an der Pädagogisch-Künstlerischen Fakultät der Adam-Mickiewicz-Universität Außenstelle in Kalisch

Die Werke von Bianka Rolando werden über den Zeitraum der polnischen EU-Ratspräsidentschaft hinaus bis zum 30. November 2025 im Schloss gezeigt.

Mehr Informationen zur Künstlerin finden Sie hier.

Ansprechpartner/in

Magdalena Nizioł

Telefon

+49-3378-8059-49