
Anneke Viertel
Anneke Viertel, gebürtige Berlinerin und heutige Wahl-Brandenburgerin, hat in Berlin und Paris Frankreichstudien – mit den Schwerpunkten französische Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte – sowie in Weimar Kulturmanagement studiert. Sie war über 10 Jahre im Bildungsbereich tätig, zunächst als Lektorin in dem Programm DeutschMobil an den Goethe-Instituten Bordeaux und Nancy, dann als Bildungsreferentin beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Hier hat sie verschiedenste Projekte der politisch-historischen Bildung, unter anderem internationale Jugendbegegnungen, konzipiert und realisiert. Sie hat außerdem im Bereich des wissenschaftlichen Austauschs gearbeitet: Am Deutschen Historischen Institut Paris hat sie zwischen 2017 und 2020 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit koordiniert und hierauf folgend für den Deutschen Ethikrat internationale Veranstaltungen und Übersetzungen betreut. Seit April 2024 ist sie Projektleiterin in der Stiftung Genshagen.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, etwas Spanisch und Polnisch